WEINGÜTER
Die Weingüter am Kayberg

Weingut Klaus Haberkern
Wir leben was wir tun – Wichtig ist uns dabei besonders eine naturnahe Bewirtschaftung, Fingerspitzengefühl bei der Handlese und eine schonende Verarbeitung. GASTFREUNDLICH und GESÄLLIG wird bei uns groß geschrieben – Im Weinausschank „Engel“, unserer Weinpension und bei vielen Veranstaltungen. Kommen Sie vorbei.

die BinsWengerter
Uli Schropp, Jürgen Spohrer, Heinz Bühl: 3 Binswenger die obendrein auch noch mit Leidenschaft als selbstvermarktende Wengerter aktiv sind. Was muss sich fast schon zwangsläufig ergeben, wenn die drei zusammenkommen? Logischerweise: die BinsWengerter.

Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Der Weinschatzkeller Heilbronn – unsere Weinwelt im Herzen Württembergs
Hier präsentieren wir Ihnen das gesamte Portfolio an regionalen Weinschätzen. Sie können in aller Ruhe unsere Weine entdecken, sich kompetent beraten lassen und gezielt auswählen. Wir freuen uns auf Sie!

Weingut Haberkern GbR
Wir dürfen mit über 45 Jahre alten Reben das Familienweingut weiterführen. Dabei ist unser größtes Bestreben, die Authentizität unserer Weine herauszuarbeiten, was sorgfältige Handarbeit und viel Liebe zum Detail erfordert.

Weingut Leiss
Herkunft, Lage und die Handschrift des Winzers sind für uns die prägenden Elemente, die unsere Weine so charakterstark und facettenreich widerspiegeln. Probieren und genießen Sie hier im „Herzgrüble“, dem Filetstück am Kayberg, wie Herkunft schmeckt!

Weingut Schönbrunn
Wir schaffen Weinmomente!
Unser familiengeführtes Weingut, mit vielen fleißigen Helfern, trägt mit individuellen Fähigkeiten dazu bei, einen besonderen Wein in herzlicher Atmosphäre herzustellen. Im Weinberg leben wir und lieben wir unsere Philosophie und Passion.

Klaus Keicher GmbH
Die Privatkellerei Klaus Keicher ist nicht nur für Wein bekannt, sondern auch für ihr perlendes Vergnügen, das im Volksmund Sekt genannt wird. Probiert es selbst. Schaut mal vorbei!

Weingut Martin Schropp
Wein ist mehr als ein Getränk. Wein ist Genuss, Handwerk und Kultur – er ist der Duft der Trauben, die Facetten der Reflexion und die Erinnerung, auf die man anstößt. Vielfältige Elemente, die um eine gemeinsame Mitte kreisen, wie Planeten in einer Sphäre: Das ist Wein, wie wir ihn sehen.